Aktivitäten

mit Prof. Theresa Stamm, Prof. Christian Alfons, Prof. Dana Prochazka, Prof. Sebastian Doplbaur

 

16.03.2025 - 21.03.2025

25 Schüler*Innen der Klassen 7a und 7b nahmen unter der Leitung von Prof. Ottenfels und Prof.

30.04.2025

Auch dieses Jahr wurde an unserer Schule wieder gesammelt und das mit wirklich beeindruckendem Erfolg: Innerhalb von 3 Tagen, Ende April kamen 8 ½ Umzugskartons und mehrere Taschen voller g

Prof. Marlene Haderer

 

Text von Kimiya Tabib Ghaffari,3b        mit. Prof. Petra Kuhn

 

Unser Skikurs in Mariapfarr war ein voller Erfolg! Obwohl das Wetter nicht immer perfekt war, ließen sich die Kinder die Freude am Skifahren nicht nehmen.

Die 3c ist eine sehr inspirierte und modisch interessierte Klasse. Diese Tatsache haben wir genutzt, um gemeinsam eine nachhaltige Modekollektion zu entwerfen. Aus alten Kleidungsstücken wurden neue designed. Die Schüler*innen zerschnitten, bedruckten, webten und nähten.

Im Rahmen eines Design Schwerpunkts im Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung hat die 8B das MAK besucht. Quer durch die Kulturgeschichte haben wir uns dort mit Alltagsgestaltung, alten und neuen Materialien beschäftigt, und uns der Frage gestellt, was wir eigentlich schön finden und warum.

21.06.2024 - 21.06.2024

Das Sportfest des BRG1 war ein strahlender Höhepunkt zum Ausklang des Schuljahres.

18.10.2024

18.10. und 5.11.-7.11.2024

mit Prof. Petra Kuhn

07.10.2024 - 08.10.2024

Auch heuer waren 37 Peers, Birgit Poyntner, Claudia Kovacs und Christoph Graf 2 Tage in Raach (NÖ), um über Peermediation zu reden und sich mit dem Thema interkulturelle Kommunikation auseinanderzusetzen.

16.10.2024 - 16.10.2024

Der heurige Girls‘ Day erfreute sich wieder großer Beliebtheit! Hauptsächlich Schülerinnen der 4.

mit Prof. Claudia Kovacs und Prof. Christian Alfons

mit Prof. Marlene Haderer und Prof. Roland Hofmann